Support

WIR SIND FÜR SIE DA:

24h / 365days

TELEFONISCHE KUNDENBETREUUNG

MO - FR  10:00 UHR - 17:00 UHR

Get in touch

7Cloud Mining AG
Bahnhofstrasse 19
9100 - Herisau
Switzerland

Have any questions?
+41 71 577 46 30

About us

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS

Erreichbarkeit, Präsenz und Transparenz. Unsere Experten stehen Ihnen bei allen Fragen persönlich zur Seite.

FAQ

Wann beginnt mein Mining?

Sobald Sie Ihr persönliches Angebot ausgewählt und unterzeichnet haben beginnt 7Cloud umgehend mit der Bestellung der Hardware. Gerade in Zeiten hoher Bestellanfragen, kann diese Einrichtungszeit varrieren. In der Regel beträgt die maximale Dauer 80 Tage.

Zuletzt aktualisiert am 07.10.19 von Cloud Mining.

Brauche ich ein Wallet (digitale Geldbörse)?

Ja!

Ein Wallet (oder auch Crypto-Wallet) lässt sich mit einer herkömmlichen Geldbörse vergleichen. Im Gegensatz zu physischen Währungen speichern Sie in Ihren Wallets Bitcoins oder andere digitale Währungen.

7Cloud bietet Ihnen selbstverständlich einen kostenlosen Einrichtungsservice und eine Einführung in die Nutzung eines Wallets an.

Zuletzt aktualisiert am 07.10.19 von Cloud Mining.

Wo erhalten ich ein Wallet?

Für jede digitale Währung (Bitcoin als auch Altcoins) wird ein eigenes Wallet („digitale Geldbörse“) benötigt. Es gibt zahlreiche Anbieter, bei denen man Wallets (meist kostenlos) anlegen kann. Um ein passendes Wallet zu finden, können Sie jederzeit unseren Support kontaktieren.

Zuletzt aktualisiert am 07.10.19 von Cloud Mining.

Entstehen Gebühren bei Transaktionen auf Wallets?

Transaktionen zwischen Wallets verursachen je nach Kryptowährung und Anbieter unterschiedlich hohe Transaktionsgebühren. Die detaillierten Aufstellungen können Sie bei den jeweiligen Wallet-Anbietern einsehen.

Zuletzt aktualisiert am 07.10.19 von Cloud Mining.

Gibt es eine Garantie auf das Mining?

Die 7Cloud Mining AG gibt eine 2 monatige Garantie auf die Hardware. Nach Ablauf der Garantie, können Zusatzleistungen für Reparaturen der Hardware gebucht werden.

Auf Mining Erträge gibt es keine Garantie. Wir distanzieren uns ausdrücklich von Anbietern die mit einer garantierten Rendite werben, da dies im volatilen Markt der Kryptowährungen nicht möglich ist. Wir stellen unseren Kunden die Hardware und Software, sowie deren Wartung und Aktualisierung zum Schürfen von Kryptowährungen zur Verfügung. Wir empfehlen jedem Kunden sich intensiv mit dem Markt auseinander zu setzen, eine eigene Profit-Kalkulation vorzunehmen und diese laufend zu überprüfen.

Zuletzt aktualisiert am 07.10.19 von Cloud Mining.

Wann werden meine täglichen Einnahmen angezeigt?

Das Mining startet grundsätzlich um 00:00 Uhr MEZ und endet um 23:59:59 Uhr. Nach Beendigung eines Mining Tages überprüfen unsere Experten Ihren Mining Ertrag um sicher zu gehen, dass alles korrekt verlaufen ist. Diese werden nun in unserem internen System verbucht. Alle 30 Tage werden alle Kundenportale auf den aktuellsten Stand synchronisiert.

Zuletzt aktualisiert am 07.10.19 von Cloud Mining.

Wie kann ich eine Auszahlung vornehmen?

Um eine Überweisung von Ihrem 7Cloud-Konto an Ihr jeweiliges Krypto-Wallet zu tätigen, müssen Sie eine Auszahlung (Payout) vornehmen. Sie können alle 24 Stunden jeweils eine Auzahlung pro Währung in Auftrag geben. Um einen Auszahlung zu tätigen, befolgen Sie bitte diese Schritte:

Gehen Sie auf Ihr Dashboard und wählen Sie "Einnahmen" aus. Wählen Sie dort die gewünschte Kryptowährung und klicken Sie auf die Schaltfläche "Auszahlen". Sie können sich nun Ihre bisherigen Einnahmen auszahlen lassen. Es gibt jedoch einige Besonderheiten, die Sie beachten müssen:

1. Für jede Transaktion werden je nach Währung unterschiedlich hohe Transaktionsgebühren für deren Verarbeitung und Bestätigung erhoben.

2. Aus Sicherheitsgründen werden Sie vor Genehmigung jeder Transaktion von einem unserer Mitarbeiter telefonisch oder per Email kontaktiert um die Details der Transaktion zu bestätigen.

3. Der Mindestauszahlungsbetrag liegt bei 0,06 BTC.

4. Sie müssen ein Wallet in ihrem Kundenportal hinterlegt haben.

Sofort nach der Bestätigung wird die Auszahlung ausgeführt und die Coins an Ihr Wallet transferiert. Sollten Sie Fragen zu einer Transaktion haben steht Ihnen unser Support-Team jederzeit zur Verfügung.

Zuletzt aktualisiert am 09.11.18 von Cloud Mining.

Sind meine Coins bei 7Cloud sicher vor Hackern ?

Wir bei 7Cloud setzen voll auf die höchsten Sicherheitsstandards. Aus diesem Grund lagern wir geschürfte Coins auf einem sog. Cold Storage - der sichersten Lagermethode. Bei dieser Technik werden die privaten Schlüssel, die erforderlich sind um auf die Kryptowährungen zuzugreifen, offline abgespeichert werden. Durch diese Speicherart ist ein Hackerangriff aus dem Internet auf Ihre Werte ausgeschlossen. Durch dieses Feature steigt die Dauer der Transaktionen geringfügig an, dafür bietet es einen hohen Sicherheitsstandard.

Zuletzt aktualisiert am 10.11.18 von Cloud Mining.

Was ist die Blockchain?

Das Wort Blockchain kommt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt schlicht Block-Kette. Die Blockchain ist zuvorderst eine Datenbank, also ein Stück Software, in dem Daten gespeichert werden. Den Anfang macht der „Schöpfungsblock“, alle weiteren Blöcke werden erst überprüft und dann chronologisch hinten angehängt. So weit, so gut.

Wer hat die Blockchain erfunden? Das Konzept hat sich ein Herr mit dem Pseudonym Satoshi Nakamoto für die virtuelle Währung Bitcoin ausgedacht. Satoshi brauchte so etwas wie ein gemeinsames und öffentliches Kassenbuch für alle Nutzer. Ungefähr wie eine riesige Excel-Datei, in der man aber nur neue Einträge hinzufügen und keine älteren löschen oder ändern kann.

Ist denn Blockchain nicht dasselbe wie Bitcoin? Die Blockchain als theoretischer wie auch technischer Unterbau ist viel mehr als Bitcoin oder andere, ähnliche Kryptowährungen. Bitcoin verhält sich zur Blockchain wie das World Wide Web zum Internet – eine konkrete Anwendung versus die gesamte Plattform.

Was ist an Blockchain so besonders? Erstens ist die Blockchain eine verteilte Datenbank. Sie liegt nicht auf irgendwelchen Servern, sondern jeder Nutzer hat eine eigene und vollständige Kopie. Zweitens ist die Blockchain fälschungssicher: Jeder neue Block ist verbunden mit dem vorhergehenden Block und enthält die Historie in Form von dessen Prüfsumme (eine Art Quersumme). Zusätzlich enthält jeder Block auch noch die Prüfsumme der gesamten Kette. Damit ist die Reihenfolge der Blöcke eindeutig. Drittens werden alle Daten verschlüsselt gespeichert. Zusammen verhindert das (effektiv) Korruption und Manipulation. Das gesamte Netz legitimiert sich gegenseitig und wird seine eigene „Source of Truth“

Was kann man mit Blockchain machen? In einer Blockchain gespeicherte Transaktionen oder Informationen sind aus Prinzip echt und unveränderlich und brauchen deswegen niemanden mehr, der sie verwaltet oder beglaubigt. Die Blockchain macht damit Geschäftsmodelle ohne Mittelsmänner möglich, zum Beispiel Wertpapierhandel ohne Banken oder Hauskäufe ohne Notar. „Smart Contracts“ mit einprogrammierten Regeln und Funktionen könnten herkömmliche Verträge auf Papier ersetzen, Musiker und andere Künstler ihre digitalen Rechte differenziert verwerten. Ziel ist grundsätzlich, die handelnden Personen in den Mittelpunkt zu stellen und zwischen ihnen eine sogenannte Peer-to-Peer-Kommunikation zu ermöglichen.

Zuletzt aktualisiert am 29.05.18 von Cloud Mining.

Was ist Proof-of-Work?

Einfach und kurz erklärt bedeutet Proof of Work, dass Konsens im Netzwerk durch den „Beweis der Arbeit“ erzeugt wird. Die Teilnehmer eines Blockchain-Systems arbeiten, indem sie eine komplizierte kryptografische Aufgabe lösen und damit die Transaktionen innerhalb des Netzwerkes validieren. Kommen genügend Transaktionen zusammen, werden sie zu einem Block zusammengefasst. Ein neuer Block (auf der Blockchain) wird generiert. Als Belohnung für das Lösen der kryptografischen Aufgabe steht dem Teilnehmer (Miner) eine festgelegte Belohnung zu (beispielsweise eine bestimmte Anzahl Bitcoin). Der gesamte Prozess wird als Mining bezeichnet.

Zuletzt aktualisiert am 29.03.18 von Cloud Mining.

Welche Mining-Pools nutzt 7Cloud?

7Cloud Mining AG bedient sich unterschiedlicher Mining Pools. Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Pools sind Verlässlichkeit, Gebührenstruktur und Abstoßungsraten. Unser Experten sondieren laufend die besten Optionen.

Zuletzt aktualisiert am 07.10.19 von Cloud Mining.

Welche Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung?

Sie können bequem per SEPA Überweisung, Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlen.

Zuletzt aktualisiert am 29.05.18 von Cloud Mining.

Wie ist die steuerliche Bahandlung?

Sie selbst betreiben das Mining und sind somit selbst für steuerliche Belange aus diesem Vorgang verantwortlich. Wir empfehlen zur Klärung von Fragen zur steuerlichen Behandlung die Konsultation ihres Steuerberaters.

Zuletzt aktualisiert am 09.11.18 von Cloud Mining.

Wo befinden sich die Rechenzentren?

Unsere Rechenzentren befinden sich in Kanada, Sibirien und Bosnien und Herzegowina. Aus sicherheitstechnischen Gründen nennen wir nicht den genauen Ort. Wir bieten unseren Kunden jedoch die Möglichkeit die Rechenzentren zu besuchen. Wenden Sie sich dazu an unsere Mitarbeiter.

Zuletzt aktualisiert am 07.10.19 von Cloud Mining.

Gibt es ein Widerrufsrecht?

Natürlich.

Das Widerrufsrecht beläuft sich auf 14 Tage.

Ein Wiederruf ist postalisch per eingeschriebenen Brief an unsere Geschäftsadresse zu senden:

7Cloud Mining AG
Bahnhofstrasse 19
9100 Herisau
Switzerland

Zuletzt aktualisiert am 07.10.19 von Cloud Mining.

Copyright 2023 - Das Copyright für sämtliche Inhalte dieser Website liegt bei 7Cloud Mining AG.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Informationen
OK